Ob im persönlichen oder im beruflichen Bereich, bei akuten Fragestellungen oder im Rahmen von Veränderungsprozessen ganz allgemein – Beratung ist in aller Munde. Eine gute Beratung setzt bei Ihrer augenblicklichen persönlichen Situation an und unterstützt Sie bei der Bewältigung von aktuellen Herausforderungen sowie bei der Entwicklung grundlegender Kompetenzen und Strategien, die Ihnen in Zukunft hilfreich sein können.
Ein neutraler Berater kann Ihnen neue Perspektiven aufzeigen – eine wichtige Voraussetzung für die Entwicklung neuer Ideen und Impulse.
Der Beratungsprozess lebt vom gegenseitigen Vertrauen. Ehrlichkeit und Offenheit sind deshalb von besonderer Bedeutung für seinen Erfolg. Beraten heißt für mich Position zu beziehen sowie Möglichkeiten und Grenzen auzufzeigen. Stärken werden analysiert, Potenziale sichtbar gemacht – nur so führt Beratung langfristig zu einem positiven Ergebnis.
Ein neutraler Berater kann Ihnen neue Perspektiven aufzeigen – eine wichtige Voraussetzung für die Entwicklung neuer Ideen und Impulse.
Der Beratungsprozess lebt vom gegenseitigen Vertrauen. Ehrlichkeit und Offenheit sind deshalb von besonderer Bedeutung für seinen Erfolg. Beraten heißt für mich Position zu beziehen sowie Möglichkeiten und Grenzen auzufzeigen. Stärken werden analysiert, Potenziale sichtbar gemacht – nur so führt Beratung langfristig zu einem positiven Ergebnis.

• Beratung von Unternehmensgründern und Jungunternehmern
• Beratung in Veränderungsprozessen
• Strategie- und Leitbildentwicklung
• Organisationsberatung
Beantragen Sie die finanzielle Unterstützung der KfW. Wenn die notwendigen Voraussetzungen vorliegen, fördert die KfW Jungunternehmer mit Beratungszuschüssen (http://www.kfw-mittelstandsbank.de/...) von bis zu 90 Prozent.
Vereinbaren Sie ein persönliches Erstgespräch. Gerne unterstütze ich Sie bei der Beantragung der Förderung.